Project Description
FACTS
…
tirolweiter wettbewerb
auslober: NHT (neue Heimat Tirol)
Preis: anerkennungspreis
standort: Innsbruck
team: georg pendl, kathrin aste, sylvia naschberger, barbara jeller
das gebäude ist geprägt durch vertikale schichtung und horizontale verschränkung der blockränder. diese verschränkung bedingt eine belebung des hochpunktes und fasst die einzelnen bauteile in eine adresse. die verstärkung der vertikalen durch das freie aufsetzen der penthouses, das schaffen mehrerer räumlich wirksamer durchgänge bzw. durchbrüche lockert die kubatur der anlage und hat eine durchlüftung des innenhofes zur folge. blickachsen zur sill werden aufgebaut.
großzügige balkone sind das signifikante element der frontfassaden welche sich richtung süden und westen orientieren. durch bewusst gestaltete sonnenschutzelemente bekommt der wohnbau den charakter eines hotels am ufer – in bester lage. außerdem fassen die langen balkonbänder, welche sich von der uferseite in den privateren innenhof zurückziehen die differenzierten bockränder zusammen. die blockaußenfassade wird zur blockinnenfassade.